Freitag, 20. Juli 2012

agentinien

Argentinien ist nicht nur jener größte Weinproduzent Amerikas sondern unter ferner liefen jener jedenfalls fünftgrößte weltweit. Gen einer Fläche von ca. 200 000 Hektar werden neben eigenen, so gut wie durchschnittlichen Rebsorten mittlerweile gleichermaßen aus Europa stammende, hochwertigere Traubensorten angebaut. Die Weinanbauregionen Argentinien entscheiden sich im Westen des Landes und liegen meist am Fuße der Anden, wo sie in solange bis zu 2500 Meter Höhe perfekte Bedingungen vorfinden





Insgesamt sind die in Argentinien hergestellten Weine meist sehr charaktervoll, würzig und nach sich ziehen vereinen vollen, tanninreichen Geschmack. Die am häufigsten angepflanzte Rebsorte ist die ursprünglich aus Italien stammende rote Bonarda-Traube. Aus ihr werden zwar meist normale Alltagsweine gewonnen, doch bringt sie sekundär hin und wieder qualitativ sehr hochwertige Weine hervor.





Verknüpfen ganz besonderen Wein gewinnt man in Argentinien aus dieser Malbec-Traube, welche ursprünglich aus Frankreich stammt. In Argentinien gewinnt man aus ihr individuelle, volle und süße Rotweine von sehr hoher Qualität, welche sich mittlerweile vereinen eigenen, hervorragenden Namen gemacht haben.


österreich

Die Rebfläche in Ostmark (veraltet umfasst rund 51.000 Hektar, die sich zum größten Teil in den östlichen und südöstlichen Landesteilen befinden. Die Verteilung zwischen Weiß- und Rotwein fällt klar zugunsten des Weißweins aus: 70 % sind mit den 22 für Qualitätsweinerzeugung zugelassenen weißen Rebsorten bestockt. Dieser Rotweinanteil (13 Sorten) ist in den letzten Jahren hinaus 30 % angewachsen.



Österreichs Weinbaufläche ist in vier Weinbauregionen unterteilt: Dasjenige "Weinland 1938-1942)" besteht aus den Bundesländern Niederösterreich und Burgenland mit insgesamt zwölf Weinbaugebieten, das "Steirerland" aus den drei steirischen Weinbaugebieten, die Bundeshauptstadt Wien ist eine eigene Weinbauregion mit jedenfalls so gut wie 700 Hektar Rebfläche. Unter "Bergland 1938-1942)" sind die übrigen Bundesländer zusammengefasst, in denen sich verstreut ebenfalls kleinere Rebflächen entscheiden. Die durchschnittliche Erntemenge beträgt 2,5 Millionen Hektoliter, der größte Teil davon wird im Inland konsumiert. 73 % des österreichischen Weinkonsums sind heimische Weine, doch jener Export stieg in den letzten Jahren stark an.



Österreich genießt heute sicher noch nicht die Anerkennung und dies Ansehen für seine Weine, wie etwa Frankreich, Italien, Spanien oder Kalifornien. Nicht, weil es an Qualität fehlen würde, es liegt vor allem an daran, dass die viel geringeren Produktionsmengen eine weitläufig angelegte Exportpolitik erschweren. Obschon hat sich seitdem der Qualitätsoffensive in den 80ern vieles verbessert und Österreich ist hinaus gutem Weg sich international zu behaupten.



Österreich ist ein Land dieser großen Qualitäten, denn etwa zwei Drittel dieser Weine sind Qualitätsweine ? und manche davon in Besitz sein von zu den besten dieser Welt zwischen Weiß, Rot und Süß!


chile

Chile hat zwar eine weitaus geringere Weinanbaufläche denn sein Nachbarland Argentinien, bringt ungeachtet dafür verhältnismäßig sehr guten Wein hervor. Noch heute unterstützten viele europäische Winzer die chilenische Weinwirtschaft, um den dort ansässigen Weinbauern zu guten Erzeugnissen zu verhelfen.





Insgesamt hat sich jener Ruf des chilenischen Weins gerade in den letzten 20 solange bis 30 Jahren stark verbessert, und die dort produzierten Weine profitieren immer mehr an Bedeutung. Uff (berlinerisch) einer Fläche von etwa 80 000 Hektar, welche größtenteils um Santiago gelegen ist, werden die, zumeist europäischen, Traubensorten angebaut. Die am häufigsten angepflanzten Reben sind die roten Pais- und Cabernet Sauvignon-Trauben. Doch genauso die weiße Cabernet-Traube sowie die ebenfalls weiße Chardonnay-Traube werden in Chile sehr mehrfach angebaut.





Dasjenige wohl berühmteste und wichtigste Weinanbaugebaut Chiles ist dasjenige Valle de Maipo, welches Radikal hochwertige und interessante Weine hervorbringt. Jener Großteil jener in Chile hergestellten Weine sind gute und günstige Alltagsweine, doch selbst Qualitätsweine werden immer mehr gewonnen. Gerade die chilenischen Cabernet-Weine hervorrufen immer öfter internationale Aufmerksamkeit und welcher wohl berühmteste unter ihnen, jener Santa Rita, braucht den Vergleich mit anderen Weinen seiner Art keineswegs zu scheuen. Jener Großteil dieser chilenischen Rotweine verfügt Extra eine sehr fruchtige, dennoch wiewohl würzige Note und enthält meist kombinieren lieber geringen Tanninanteil. Die Weißweine sind ebenfalls Höchst fruchtig und zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Fülle aus.


australien

Schon Ende des 18. Jahrhunderts, qua Australien noch eine englische Kolonie war, wurden dort die ersten Rebsorten angepflanzt. Im Laufe der vielen Jahrzehnte konnte sich der Weinanbau etablieren und zweite Geige international kombinieren festen Platz unter den Weinproduzenten ergattern.





Die Weinanbaufläche beträgt ca. 150 000 Hektar und ist auf dieser gesamten Südhälfte Australiens hinaus viele kleine Regionen verteilt. Die Trauben werden dann oftmals aus allen Teilen des Landes zusammengebracht und miteinander verschnitten. Die in Australien angebauten Rebsorten sind weitestgehend alle europäischen Ursprungs, wie zum Beispiel die Rotweintraube Syrah, die in Australien unter dem Namen Shiraz veröffentlicht ist und teilweise gute bis sehr gute Weine hervorbringt.



Australiens wohl berühmtester Wein ist dann nicht zuletzt welcher Grange Hermitage, wieder ein anderer Name für die Syrah-Traube, welcher aus den Weinregionen rund um Adelaide stammt, dem sogenannten Barossa Valley. Neben einigen Spitzenweinen werden in Australien jedoch meist einfache Alltagsweine produziert.


frankreich

Frankreich ist das wohl bekannteste Weinland welcher Welt. Obwohl die gesamte Weinanbaufläche ca. 900 000 Hektar beträgt, und somit spürbar kleiner ist qua die Spaniens oder Italiens, ist gerade Frankreich berühmt für seine schmackhaften Weine. Dies liegt zum zusammensetzen an dieser außerordentlichen Vielzahl der verschiedenen Weinsorten und zum anderen an der guten Qualität der dort produzierten Weine.





Die am meisten angebauten Rebsorten Frankreichs sind neben dem Merlot vor allem nicht zuletzt welcher Grenache Noir und dieser Carignan. Doch gleichwohl berühmte Rebsorten wie bspw. jener Cabernet Sauvignon und jener Chardonnay werden sehr mehrfach angebaut. Die wohl wichtigsten Weingebiete Frankreichs liegen in Bordeaux, jener Champagne, Burgund, im Elsass und an jener Loire.





Gerade Bordeaux ist wohl der Inbegriff für verknüpfen guten Rotwein. Die im Südwesten Frankreichs gelegene Region am Atlantik hat ein Weinanbaugebiet von ca. 100 000 Hektar Rebfläche und ist die wohl wichtigste und bekannteste Weinregion jener Welt. Jedenfalls gut ein Viertel dieser französischen Qualitätsweine werden hier hergestellt.



Die nächste wichtige Weinanbauregion ist die im Norden Frankreis gelegene Champagne. Hier im Norden sind die Temperaturen irgendetwas kühler und das Klima insgesamt ist deshalb rauer. Welcher Großteil dieser ca. 25 000 Hektar großen Rebflächen ist mit Chardonnay und Pinot Noir bepflanzt. Und gleichfalls dieser berühmte Champagner wird hier von den großen Champagnerhäusern produziert und vermarktet.





Dasjenige im Osten gelegene Burgund ist ebenso ein sehr bekanntes Weinanbaugebiet und kann uff (berlinerisch) eine Jahrhunderte tief Tradition und Erfahrung zurückblicken. Aus dieser Gegend kommen fernerhin zwei dieser wohl wichtigsten und heute weltweit verbreiteten Rebsorten: zum verschmelzen die Weißweintraube Chardonnay- und zum anderen die Rotweintraube Pinot- Noir. Im Deutschland ist die Traube sekundär familiär unter dem Namen der Region: Burgundertraube oder Spätburgunder.


deutschland

Dieser Großteil der insgesamt 13 Weinanbaugebiete in Deutschland ist im Südwesten anzufinden, und erstreckt sich meist entlang welcher Flüsse Mosel und Rhein. Hier herrscht ein relativ gutes, zumeist mildes Klima mit nicht all zu heißen Sommern und nicht zu kalten Wintern. Dieses Klima sorgt hierfür, dass gerade aromareiche und vornehmlich frische, Säurehaltige Weine hergestellt werden können.



Eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Deutschlands ist welcher Rheingau. Hier sorgt welcher teils einige Kilometer breite Rhein für ideales Klima. Die westlich von Frankfurt beginnende Weinregion bringt qualitativ sehr hochwertige Weine hervor, und zählt zu den Besten in ganz Deutschland. Doch nicht zuletzt die an den steilen Hängen entlang welcher Mosel, Saar und Ruwer angebauten Rebsorten bringen sehr gute Weine hervor.





Gut ein Fünftel der in Deutschland produzierten Weine sind Rieslinge, welche berühmt sind für ihre knackige und markante Säure. Insgesamt ist welcher Großteil der in Deutschland hergestellten Weine ungefähr fruchtig-leicht mit einer prickelnden Säure und einem relativ geringen Alkoholanteil. Für Rotweine hingegen ist dies deutsche Klima nicht ganz so günstig, da es den Rotweinrebsorten hierzulande an Wärme und Sonne fehlt.





Die gesamte Rebfläche Deutschlands beträgt ca. 100 000 Hektar und die am häufigsten angebaute Traubensorte ist der schon erwähnte Riesling. Doch beiläufig die Weißweintraube Müller- Thurgau, die Blaue Portugieser sowie dieser Spätburgunder werden in großer Anzahl angebaut.


Donnerstag, 19. Juli 2012

neuseeland

In Neuseeland wachsen die wohl am östlichsten und südlichsten gelegenen Rebsorten dieser Welt. Hier findet man hinaus den verschiedenen Inseln insgesamt eine Weinanbaufläche von etwa 15 000 Hektar, aufwärts dieser meist Weißweine wie zum Beispiel die aus Europa stammenden Sauvignon- Blanc und Chardonnay- Trauben angebaut werden. Doch ebenfalls Rotweintrauben wie Pinot Noir und Merlot werden sehr vielmals angepflanzt.



Auf den praktisch nördlichen gelegen Inseln, gen denen ein recht warmes Klima herrscht, werden vorrangig gute Rotweine produziert.





Die wichtigsten und bekanntesten Weinanbauregionen Neuseelands sind dasjenige uff (berlinerisch) welcher Südinsel befindliche Marlborough, sowie die Gebiete Gisborne und Hawke´s Bay, welche auf der Nordinsel vorzufinden sind.